National Geographic platziert die Färöer auf Platz 1 der Inseln, die „man gesehen haben muss“, noch vor Hawaii. Ob dieser „Geheimtipp“ einmal so überlaufen wird wie Island? Bei der Vorbereitung empfanden wir die Inseln als total geheimnisvoll und neugierig machend, und so ganz anders als z.B. die Tourismus-Inseln im Mittelmeer. Es scheint nicht die warme Sonne des Südens, es gibt keine Badestrände, keine Bettenburgen, keine Staus, keine Kriminalität. Statt dessen bieten die grünen Inseln im kalten Nordatlantik wilde Gebirgsnatur mit vielen Wasserfällen, hohe Felsklippen mit Tausenden brütender Seevögel, Wanderungen am tosenden Meer oder hoch darüber und weltferne kleine Dörfchen voller Idylle. Dazwischen lockt eine der kleinsten Hauptstädte der Erde mit Kultur, Kulinarik und sogar mit dem Besuch eines Fußball-Länderspiels.
Kalkutta, eine pulsierende Metropole Ostindiens zwischen Tradition und Moderne. In Zentralindien sind viele Nationalparks die mehrtägige Safaris anbieten. In einem dieser Parks beobachten wir freilebende wilde Tiere und auch Tiger, die Könige des Dschungels.
Unvergleichlich schöne Landschaften erwarten die Besucher der Südinsel Neuseelands. Die schneebedeckten Gipfel der Süd Alpen prägen die Szenerie und schaffen mit unzähligen Gletschern, Seen, Flüssen und Fjorden einen großen Abenteuerspielplatz der Natur. Im sonnenverwöhnten Nordteil der Südinsel liegt Marlborough das Zentrum des Weinbaus. Besuchen Sie zusammen mit Werner Mönius den Paparoa National Park mit seinen berühmten Pancake Rocks und nehmen Sie weiter südlich teil an einer Wanderung zum Franz-Josef-Gletscher. Durch mehrere Klimazonen, über Berge und durch den Regenwald gelangt der Reisende nach Queenstown, der „Abenteuer Hauptstadt“ Neuseelands. Unterwegs passiert man die Kawarau Brücke, wo das Bungeespringen seinen Ursprung hat. Im Fjordland-Nationalpark warten Wasserfälle, Seen, Gletscher und als Krönung der spektakuläre Fjord des Milford Sound. In Dunedin, von vielen als schönste Stadt Neuseelands bezeichnet, steht der Besuch der beeindruckenden Königs Albatrosse und eine Pflegestation für die seltenen Gelbaugenpinguine auf dem Programm. Vorbei an den Seen Pukaki und Tekapo geht es nach Christchurch, der größten Stadt der Südinsel, wo schließlich auch die Reise endet.
Das berühmteste Puppenhaus der Welt, ein Meisterwerk der ganz besonderen Art, verfügt über Strom, fließendes Wasser, funktionierende Fahrstühle und eine Bibliothek mit über 300 ledergebundenen Büchern, deren Kurzgeschichten von den berühmtesten britischen Schriftstellern eigens dafür geschrieben wurden. Mehr als 1000 der besten Kunsthandwerker, die England im frühen 20. Jahrhundert zu bieten hatte, erschufen eine Welt en miniature, wie es die Welt noch nie gesehen hatte und bis heute die Menschen begeistert. Zu besichtigen ist das Prachtstück auf Schloss Windsor.
Die Baltischen Staaten Estland, Litauen und Lettland haben viel zu bieten und sind seit 2004 in der EU. Sie wurden nach dem Ersten Weltkrieg unabhängig vom damaligen Russischen Reich, aber 1940 von der Sowjetunion annektiert und erlangten erst 1991 erneut ihre Eigenständigkeit. Diese baltischen Staaten haben insgesamt eine Bevölkerung von etwa 6 Millionen Menschen auf einer Fläche von etwa 175.000 qkm. An das Baltikum grenzen Russland, Weißrussland und Polen sowie westlich und nördlich die Ostsee bzw. der finnische Meerbusen. Die Baltikum Metropolen Vilnius, Klaipeda, Nida, Riga und Tallinn sind zu jeder Jahreszeit ein attraktives Reiseziel, je nachdem wie sie Ihren Urlaub gestalten möchten. Der Sommer ist wie in den skandinavischen Ländern kurz, aber wunderschön.